E-Mail nicht korrekt
dargestellt? Mit Ihrem Internet-Browser ansehen.
Kein Interesse mehr? Hier abbestellen. |
 |
Liebe Kunden und
Geschäftspartner,
es ist über ein Jahr her, dass wir mit Ihnen auf diesem Weg in Kontakt getreten sind –
nicht, weil es so wenig zu erzählen gab, sondern im Gegenteil, weil es kaum Zeit zum Erzählen gab.
Dementsprechend umfangreich, aber auch spannend ist nun dieser Newsletter…
Wir beginnen ihn mit drei sehr unterschiedlichen Bauvorhaben,
jedes für sich ist außergewöhnlich oder ungewöhnlich genug,
alle drei zusammen vermitteln Ihnen eine Vorstellung von der Bandbreite unserer Leistungen.
Während »DomRömer« ein Prestigeprojekt in der ersten Reihe der öffentlichen Wahrnehmung ist,
erfüllt unser »Weihnachtsmarktstand« zwar auch eine öffentliche,
aber doch ein wenig anders ausgerichtete Funktion.
Beide stehen im deutlichen Gegensatz zu unserem Projekt »Mittelmeer«,
dass eine starke Ausrichtung aufs Private hat.
Der zweite Teil des Newsletters dreht sich viel um das zweite Mal, egal ob es sich um unsere Website,
die Ziegelprodukte, die Klappstühle oder die Pressbalken handelt,
bei letzteren bitten wir, unbedingt unseren bis Silvester geltenden Sonderpreis zu beachten.
Zum ersten Mal dagegen suchen wir für den Sommer 2016 eine/n Auszubildende/n im kaufmännischen Bereich.
Die ersten Bewerbungen sind bereits eingetroffen, über weitere freuen wir uns natürlich trotzdem.
Der Jahreszeit angemessen bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop außerdem die Gelegenheit, den einen
oder anderen Geschenkgutschein zu erwerben - und weil Schenken mehr Freude macht,
wenn man selbst beschenkt wird, beteiligen wir uns an jedem Geschenkgutschein mit EUR 20,-.
|
 |
Newsletter 12 vom 10. Dezember 2015
Inhaltsverzeichnis
DomRömer-Projekt
Aachener Weihnachtsmarkt
Antike Eiche und mehr …
Zeltfest-Klappstühle
Unsere Website
2. Lieferung »Pressbalken«
Ziegelprodukte
1. Azubi gesucht
Das volle Dutzend
Geschenkgutscheine und Weihnachtsrabatt
Weihnachtspause
Links
Impressum
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die 2. Renaissance unserer Website
18 Jahre ist es her, dass wir »ans Netz« gegangen sind – und wir haben es keinen Tag bereut.
Dass wir trotzdem bodenständig und traditionsbewusst sind, lässt sich auch daran erkennen,
dass diese Seite erst anderthalb technische Überarbeitungen erfahren hat, was übertragen auf
Automobile ungefähr einem VW-Käfer Baujahr 1953 entspricht – allerdings einem VW-Käfer,
der wöchentlich gehegt und geplegt wird und der einen daher auch immer sicher und zuverlässig
von A nach B bringt.
Aber auch uns ist klar, dass wir mit diesem Modell nicht mehr auf ewig unseren gewachsenen Betrieb
repräsentieren können und so arbeiten wir hinter den Kulissen an einer technischen Komplettüberarbeitung
und gestalterischen Weiterentwicklung unserer Website. Dieses Vorhaben wird, wie alle komplexeren technischen Vorhaben,
nicht dadurch besser wird, dass man sie in Eile und ohne Plan umsetzt. Da wir unsere Website 1.5 aber auch nicht
noch weitere Monate im Zustand »1953« verharren lassen wollten, haben wir uns zu einer kleinen Generalüberholung
entschlossen, die vor allem der gewachsenen Bedeutung unseres Bereiches »Produkte aus der eigenen Tischlerei«
gerecht wird. Seit gestern ist diese am Netz: Verbesserte Struktur, erweiterte Inhalte und großzügige Bebilderung
sollen Ihnen und uns die Zeit bis zur neuen Website nicht zu lange werden lassen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Ziegelprodukte wieder fest im Angebot
Einige Jahre haben Ziegelprodukte wie Mauerziegel, Terracotta und Dachziegel bei uns ein,
nun ja, Mauerblümchendasein gefristet, unser Fokus lag eindeutig auf der Umsetzung unserer
Strategie »Alles aus Eiche«. Nachdem die Investitionen in Maschinen, Gebäude und
Personalentwicklung weitgehend rund und abgeschlossen sind, möchten wir uns auch wieder
Materialien zuwenden, die schon früher einmal mit dem Namen Knapp verbunden waren.
Den Anfang machen die Mauerziegel, die Sie bereits jetzt in »haushaltsüblichen Mengen« zwischen 3 und 6.000 Stück
direkt in unserem Online-Shop bestellen können, größere Mengen und speziellere Anforderungen fragen Sie bitte direkt an.
Auch Terrakottafliesen aus Frankreich bieten wir wieder ab Lager an, bis zum Versand dieses Newsletters haben sie es
lediglich noch nicht in den Sofortkauflanden geschafft. Den Dreiklang vollständig würden historische Dachziegel machen,
hier wird eine Entscheidung aber erst im ersten Quartal 2016 getroffen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Wir bilden aus: die oder der 1. Azubi gesucht
Zum ersten Mal mit der IHK gesprochen haben wir schon vor Jahren, dann rückte das Thema wieder
in den Hintergrund, seit zwei Jahren redet unser selbst ausbildender Webmaster auf uns ein
und seit Frau Vierig haben wir auch die Person, die nicht nur die persönliche und fachliche
Qualifikation besitzt, sondern auch, was in dem Zusammenhang noch viel wichtiger ist: Den »Nachweis
über die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne des
$ 30 des Berufsbildungsgesetzes«, landläufig Ausbilderschein genannt.
Langer Rede kurzer Sinn: Wir suchen zum Sommer 2016 eine/n Auszubildende/n zur/zum »Kauffrau/-mann für Büromanagement«.
Die Ausbildung bei uns wird vieles sein, aber eines sicher nicht: langweilig. Wir arbeiten für anspruchsvolle Kundschaft,
kaufen und verkaufen regional, national und international, produzieren selbst vor Ort in Deensen und sind seit 1998 im Internet zuhause.
Unser Ziel ist es, nach der Ausbildung eine/n speziell qualifizierte/n Mitarbeiter/in für unseren Betrieb übernehmen zu können.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Impressum
Thomas Knapp Historische
Baustoffe GmbH Am Bahnhof 1, 37627 Deensen, Telefon: 05532-1320, Fax:
1568 eMail: post@knapp-online.de,
Website: http://www.knapp-online.de Registereintrag: HRB 110584
beim Amtsgericht Hildesheim Geschäftsführer der Gesellschaft und
für die Inhalte verantwortlich ist Thomas Knapp. USt-IdNr: DE
116008121
Kontakt und Öffnungszeiten
Sie finden uns an zwei Standorten in Deensen und Stadtoldendorf, für die
unterschiedliche Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten gelten. Alle Details finden Sie auf
unserer Website:
Standort Deensen |
Standort Stadtoldendorf
Newsletter abbestellen
Wenn Sie diesen Newsletter
abbestellen möchten, klicken Sie hier.
|
 |
 |
|
 |